Archive Page 2

Artikel über die Modenschau Ende April und den Kaffeetag Ende März

Models gesucht_ Die Göttin des Glücks handelt fair – Stuttgart-West – Stuttgarter Zeitung

Fair Trade_ In Stuttgart ist der Kaffee später angekommen – Stuttgart-West – Stuttgarter Zeitung

 

Artikel über den Carrotmob

in den Stuttgarter Nachrichten erschien ein

Artikel über den Carrotmob

Carrotmob und Modenschau waren ein voller Erfolg!

Ein paar erste Eindrücke der Modenschau sehen sie hier, weitere Fotos und ggf. Videos – auch vom Carrotmob – folgen…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

28.4.: Mode und Mob

Am Sa., den 28.4. geht es rund bei Copino!

Nachdem uns tagsüber unter dem Motto „Die Masse machts – Einkaufen fürs Klima“ der „Carrotmob Stuttgart“ besucht, wird abends eine Modenschau mit fairer BIOmode des Labels Göttin des Glücks präsentiert! Und bei beiden Aktivitäten heißt es: mitmachen!

Bei der Modenschau können Sie selber zum Model werden! Interessierte können sich im Laden melden…

weitere Infos zum „Carrotmob“ auf facebook/carrotmobstuttgart und unter sneep.info/stuttgart

Copino erleben: Naturkosmetik mit dem Besten der Berge

Diese Veranstaltung findet am SAMSTAG, den 21.4. im Copino-Laden statt!

Einladung als PDF

Warum lohnt es sich, beim Thema Körperpflege auf die Natur zu setzen?

Was macht Speick Naturkosmetik so besonders?

Antworten auf diese Fragen finden Sie bei einem Aktionstag unseres Lieferanten Speick. Keine Frage: Naturkosmetik liegt im Trend. Für unzählige Körperpflegeprodukte wird mit pflanzlichen Inhaltsstoffen geworben – dabei handelt es sich oftmals gar nicht um echte Naturkosmetik. Woran Sie Naturkosmetik erkennen und womit diese punktet, zeigen wir Ihnen gerne.

Speick Naturkosmetik steht für natürliche Körperpflegeprodukte, die weltweit exklusiv den einzigartigen Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze aus kontrolliert biologischer Wildsammlung (kbW) enthalten. Der Speick wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze mit harmonisierender Wirkung geschätzt.

Ausschließlich am Standort Leinfelden in der Region Stuttgart entwickelt und produziert Speick Naturkosmetik die Serien Speick Natural, Speick Men, Speick Thermal und das vielseitige Sortiment ‚Made by Speick’. Das ehrliche Engagement des Unternehmens wurde unlängst gewürdigt: für die nachhaltige Unternehmensführung zeichnete die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Speick Naturkosmetik mit einer Silbermedaille als „Nachhaltiger Hersteller 2011“ aus.

Tauchen Sie ein in die Welt von Speick Naturkosmetik und die neue Speick Natural Face Intensivpflege.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

Mit den besten bio-regio-fairen Grüßen!
Ihr/Euer Copino Team

Copino erleben: Frühlingserwachen bei Kaffeeduft

 

(Diese Einladung als PDF Copino erleben_Frühlingserwachen mit Kaffeeduft)

Kaffee regt an!

Wie im Frühling die Natur wieder erwacht und es draußen überall duftet, so lassen Copino und der DEAB es am Samstag, den 24.3. im Copino-Laden duften. Denn Kaffee regt nicht nur die Sinne an, sondern er ist auch ein Vorreiter beim fairen Handel und regt die Menschen dazu an, umzudenken und ihr Einkaufs- und Konsumverhalten zu hinterfragen zu Gunsten einer Welt, bei der alle profitieren können.

11:00, 13:00, 15:00 Kaffeeverkostung mit verschiedenen Kaffees aus dem Copino-Sortiment

12:00 Vortrag Elena Muguruza vom DEAB berichtet über das Pide-Kaffeeprojekt in Peru und wir verkosten den aus dem Projekt stammenden Gepa-Kaffee (Infos unter http://www.pidecafe.de)

13:30, 15:30 Film Wir zeigen einen Film von dwp über Kaffeeanbau in Nicaragua

14:00, 16:00 KaffeeKulTour Auf Basis seiner Genuß-Stadtführung erzählt Andreas Wenzel Interessantes zu Kultur und Geschichte des Kaffees und bietet im zweiten Teil einen gekürzten Spaziergang durch die Stuttgarter KaffeeLandschaft im Westen und der Innenstadt

Außerdem erwartet Sie eine musikalische Überraschung
Wo: Copino-Einzelhandel, Gutenbergstraße 70, Stuttgart-West
S-Bahn Schwabstraße; begrenzte Parkmöglichkeit im Hinterhof
Wann: Samstag, 24. März 2011 ab 11.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen und danken dem DEAB, der diese Veranstaltung fördert!

Mit den besten bio-regio-fairen Grüßen!
Ihr/Euer Copino Team

In einem Kooperationsprojekt präsentieren Copino und contigo DHWAKHA

Namrata und Prasen Dhakhwa aus Nepal zu Gast

Der langjährige (seit 2006) contigo-Handelspartner für Loktapapier (handgeschöpftes Naturpapier), die Familie Dhakhwa aus Patan / Nepal, kommt im Februar 2012 zu Besuch nach Deutschland.

Die Familie möchte die Gelegenheit nutzen, um von ihrer langjährigen Unternehmensgeschichte zu berichten. Bereits seit 1990 stellt das Unternehmen Loktapapier auf traditionelle Weise her und garantiert in einem der ärmsten Länder der Welt 154 Menschen eine finanzielle Absicherung.

Mit vielen Fotos, Informationen zu Land & Leuten nimmt das Geschwisterpaar Namrata und Prasen Dhakhwa seine Zuschauer auf eine spannende Reise durch Nepal mit.

Gerne möchten wir Sie zum Vortrag in den Stuttgarter Westen einladen.

Zeit: Freitag, 03. Februar 2012, ab 16 Uhr
Ort: COPINO e.G., Gutenbergstraße 70, 70176 Stuttgart
(in der Nähe der S-Bahn Haltestelle Schwabstraße, erreichbar auch mit den Buslinien 42 und 44)
Kosten: Keine

Das erwartet Sie:

> Begrüßung und Einführung
Wie arbeitet der Handwerksbetrieb Dhakhwa?
Wer sind die Menschen hinter den Produkten?
Welche Bedeutung stellt der Faire Handel für sie dar?
> Wie entsteht das Loktapapier?
Namrata und Prasen berichten detailliert und mit interessantem Fotomaterial
von der Herstellung des Loktapapiers
> Besonderes Engagement
Unser Handelspartner unterstützt ein Sozialprojekt in ihrer Stadt Patan

Copino erleben: Mords Musikhäppchen am 27.10.

Der Mörder ist immer der Gärtner? Oder doch jemand anders? Lassen Sie sich verführen in spannende Geschichten um Mord und Totschlag oder Gift und Galle. Damit wir uns nicht verschlucken, gibt es kleine Häppchen und Musik zur Entspannung dazu.

Akteure:
– Theo Kaufmann, Verein für Leseförderung e.V.
– Hansjörg Neumann, Cello
– Gerald Jantschik, copino

Wann? Donnerstag, 27.10. 2011, 19.30 Uhr

Wo? bei Copino

Kosten: 15,- Euro pro Person

Da wir leider eine begrenzte Anzahl von Plätzen haben, bitten wir um eine rasche Anmeldung: Telefonisch unter: 0711 / 912-777-81 oder per Email an: info@copino.de.

Mordsmusikhäppchen
Wir freuen uns auf Euer und Ihr Kommen!

Krimi&Wein

Der gestrige Leseabend bei Copino mit dem Verein für Leseförderung eV brachte den Anwesenden Krimi und Wein vom Feinsten. Eine Folgeveranstaltung ist für den 27.10. unter dem Motto „Krimimusikhäppchen“ angesetzt, eine Einladung folgt in Kürze…

Copino erleben: Krimi & Wein am 13.10.

Dass Blut ein ganz besonderer Saft ist, wusste schon Goethe. Zuhören und genießen ist das Motto dieses besonderen Abends.

Wir tauchen ein in spannende Geschichten um Mord, Totschlag und Wein. Lecker, lecker…

krimiundwein

Akteure:
– Theo Kaufmann, Verein für Leseförderung e.V.
– Gerald Jantschik, copino

Wann? Donnerstag, 13.10. 2011, 19.30 Uhr

Wo? bei Copino

Kosten: 10,- Euro pro Person

Da wir leider eine begrenzte Anzahl von Plätzen haben, bitten wir um eine rasche Anmeldung: Telefonisch unter: 0711 / 912-777-81 oder per Email an: info@copino.de.

Wir freuen uns auf Euer und Ihr Kommen!

Mit den besten bio-regio-fairen Grüßen!

Ihr/Euer Copino-Team

Faire Woche 2011 – zweiter Teil: Copino im Zeichen des Kaffees!

Hören Sie es knacken und knistern? Spüren Sie, wie das Aroma der frisch gerösteten Samen der Coffea-Arabica Pflanze in Ihrer Nase kitzelt? Bei Copino ist Kaffee-Woche!

Infos zur KaffeeWoche_copino eG_FAIRE-WOCHE-2011

und am Freitag, den 30. September ist der offizielle Tag des Kaffees den Copino mit einer KaffeeKulTour begeht – einer Stadtführung unter dem Thema Kaffee und seine Geschichte in Stuttgart von Andreas Wenzel – mit Probiererle! Anschließend wird im Laden über Kaffee aus fairem Handel informiert und es gibt weitere Kostproben…

die bundesweite Aktionsreihe „Faire Woche 2011“ hat begonnen! Diese Woche ist bei Copino Mango-Woche!

Höhepunkt ist am Freitag, den 23.09.2011, um 19 Uhr, da zeigen wir den Tatort ‘Manila‘ (©WDR) – Erstausstrahlung 19.04.1998 mit den Kölner Kommissaren Ballauf und Schenk, die im Milieu von philippinischen Kinderhändlern ermitteln.

Weitere Informationen hier im PDF: Infos zur MangoWoche_copino eG_FAIRE-WOCHE-2011_neu

Auch im Landtag ist die Faire Woche vertreten: im Foyer gibt es zwei Ausstellungen: die Installation „Faires Büro“ des deab sowie“im Fadenkreuz – Hintergründe der Bekleidungsindustrie“ – bei Interesse melden sie sich am besten unter info@copino.de. Und im Restaurant „Plenum“ im Landtagsgebäude wird ein leckeres faires Menü kredenzt: Putensteak im Tortilla-Mantel an Mango-Chili-Soße und rotes Gemüse-Quinoa…

Und nicht vergessen: nächste Woche ist Kaffeewoche! Zur KaffeeKulTour Stadtführung am Freitag um 15:00 bitten wir um Anmeldung, weitere Informationen folgen…

Copino-Infostand auf dem Feuerseefest vom 16. bis zum 18. September!

Der Platz rund um den Feuersee und die in der Mitte stehende neugotische Johanneskirche* ist eine der prägendsten und schönsten Ecken des Stuttgarter Westens. Nicht umsonst dient er als Platz für das engangierte Bürgerfest „Feuerseefest“, das vom 16. bis 18. September dort stattfindet. Copino wird dort mit einem Infostand vertreten sein. Eine gute Gelegenheit, sich in der Nachbarschaft einzubringen und sich als aktiver Teil des Stuttgarter Westens zu zeigen…


*(Das obere Bild ist auch auf Wikipedia zu sehen, es wurde von Björn Appel, Benutzername Warden gemacht)

Kaufste am besten im Westen… – Copino in Modulator und Trottwar

Kennen Sie Modulator und Trottwar?

Sowohl das freie Radio Stuttgart mit seinem Magazin „Modulator“, als auch der in Stuttgart erscheinende  Trott-War – „die Straßenzeitung im Südwesten“ sind Institutionen, die Stuttgart in Sachen soziale (und ökologische) Nachhaltig maßgeblich prägen.

Copino freut sich, derzeit mit einer Anzeige im Modulator und einem Artikel in der Trott-War September-Ausgabe „Faire Wochen“ vertreten zu sein. Wenn Sie den Artikel ganz lesen wollen, kaufen Sie das Magazin bei einem der Straßen-Verkäufer und hören Sie das freie Radio Stuttgart!

Vorankündigung: 16.-30. September Faire Woche

Auch bei Copino gibt es Aktivitäten zur Fairen Woche 2011!

Von 19. bis 24. September ist MangoWoche

Weitere Infos zur MangoWoche_copino eG_FAIRE-WOCHE-2011

Nachträglicher Hinweis: Leider finden die Veranstaltungen im Landtag ohne Shay Cullen statt – wollen Sie dort die Ausstellungen „Faires Büro“ vom deab und „Im Fadenkreuz – Hintergründe der Bekleidungsindustrie“, bitten wir um einen Hinweis unter info@copino.de.

und von 26. bis 30. September KaffeeWoche

Weitere Infos zur KaffeeWoche_copino eG_FAIRE-WOCHE-2011

Copino erleben: Qualität statt Masse – Bio-Speiseöle!

Verkostung mit Ölen (Olive, Hanf, Raps,…) aus anerkannt ökologischem Landbau und Fairem Handel u.a. von:

Tapenaden, Kräuterwürze und unser bio-regionales Weinsortiment
runden den Abend ab.

Wo:
Copino-Einzelhandel, Gutenbergstraße 70, Stuttgart-West
S-Bahn Schwabstraße; begrenzte Parkmöglichkeit im Hinterhof

Wann:
Donnerstag, 18. August 2011 ab 19.00 Uhr

Nach einem kurzen Vortrag von Alex Warner (Mitglied der Kooperative La Flor de la Alpujarra, Spanien) über die Olivenöl-Herstellung, kann danach probiert und genossen werden. (weitere Interessante Informationen zum Thema Olivenöl auf der Internetseite von La Flor de la Alpujarra)

Unkostenbeitrag 5 EUR

Wir bitten um eine Anmeldung bis Mittwoch, 17. August unter Tel.: 0711-912-777-81 oder per Email an info@copino.de

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

Mit den besten bio-regio-fairen Grüßen!

Christina Braun und Uwe Klein

Copino erleben: Pasta, Pesto und Vino! am 28.7.

Bio-regionaler Abend mit Köstlichkeiten aus der Region

Wo: Copino-Einzelhandel, Gutenbergstraße 70, Stuttgart-West
S-Bahn Schwabstraße; begrenzte Parkmöglichkeit im Hinterhof

Wann: Donnerstag, 28. Juli 2011 ab 18.00 Uhr
Nach einer kurzen Einführung und allem Wissenswerten zu den Produktenvon Uwe Klein und Gerald Jantschik kann geschlemmt und genossen werden.

Unkostenbeitrag von 5 EUR.

Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl möchten wir um eine verbindliche
Anmeldung bis Montag, 25. Juli 2011 unter Tel.: 0711-912-777-81 oder
per Email an
info@copino.de bitten.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

Mit den besten bio-regio-fairen Grüßen!

Christina Braun, Gerald Jantschik und Uwe Klein

Die Informationen zum download:

Copino_Einladung Pesto,Pasta & Vino

„Ich bin dann mal weg!“ Fair handeln – auch im Tourismus

Wo immer die Reise hinführt, müssen wir uns bewusst machen, dass unser Erholungsraum der Lebensraum anderer Menschen ist. Damit unsere Urlaubszeit auch eine gute Zeit für die Menschen der Reiseländer wird, können Reisende und Reiseveranstalter viel tun. Das Tourismusgeschäft ist mehr als „nur“ Urlaub.

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Infoveranstaltung.

Wann? Mittwoch, 06. Juli 2011, 19.00 Uhr

Wo? copino, Gutenbergstr. 70, 70176 Stuttgart-West

Kosten? Freier Eintritt

Anmeldung erbeten unter 0711-91277781, oder info@copino.de.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

copino fairer handel im tourismus

Großhandelslieferanten stellen sich vor: Baobab Social Business gGmbH

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Liebe Freunde, Mitglieder und Mitarbeiter von Copino,

Am Donnerstagnachmittag stellt der Großhandelslieferant Baobab sich, seine Produkte und seine Projekte vor. Zu der Veranstaltung mit dem Mitgründer Andreas Triebel sind neben den Großhandels-Kunden auch alle anderen Interessierten herzlich eingeladen. Weitere Informationen zu Baobab sind auch dem angehängten Dokument zu entnehmen.

Wann? Donnerstag, 30.06. 2011, 14.00 Uhr
Wo? copino, Gutenbergstr. 70, 70176 Stuttgart-West

Weitere Informationen hier: Copino_Einladung Baobab

Wir freuen uns über Ihr/Euer Kommen, Großhandelskunden werden um eine kurze Voranmeldung gebeten

Ihr/Euer Copino Team

Bilder der Weinprobe am 16.6.

Ein paar Impressionen der Weinprobe mit dem Weingut im Hagenbüchle,

wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch…

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Blogarchiv

Blogkategorien

copino Weltwinkel